
Erbrechen
Oft ist das Erbrochene schaumig, auch Wasser kann erbrochen werden.
Ich habe etwas gefunden! Es roch richtig lecker und schmeckte auch gut. Leider habe ich wohl das Rattengift darin übersehen. Erst zwei Tage danach ging es mir sichtbar schlecht, ich musste sogar Blut spucken. Wir sind sofort in die nächste Tierklinik gefahren, wo man mich schnell versorgen und das schlimmste verhindern konnte. Wenige Stunden später wäre ich gestorben…
Die regulär ausgelegten Köder mit Rattengift interessieren mich gar nicht. Diese befinden sich in Röhren, in die auch nur Ratten hinein passen. Gefährlich ist verstecktes Rattengift, etwa in Frikadellen, Würstchen oder ähnlich leckeren Dingen. Besonders wachsam solltest du sein, wenn in der Gegend schon einmal ein Hund vergiftet wurde. Das Gift selbst ist in jeder erdenklichen Form und Farbe erhältlich.
Trainiere deinen Vierbeiner! Du kannst ihm beibringen, bei leckeren Dingen zu bellen, wegzugehen oder dich anzuschauen. Frage am besten einen Hundetrainer, wie ihr das gemeinsam lernen können. Das Wichtigste ist jedoch, dass du immer bei deinem Hund bist. Beobachte ihn, gib ihm die Möglichkeit, dir zu zeigen, dass er etwas gefunden hat.
Rattengift verhindert die Blutgerinnung und führt in der Folge zur Kapitulation der Schleimhäute. Je nachdem, wie schwer und vital dein Fellfreund ist, zeigen sich nach wenigen Stunden bis hin zu drei Tagen erste Symptome. Ich hatte Durchfall und musste mich später auch übergeben, selbst Wasser konnte ich nicht in mir behalten. Nachdem ich Blut spuckte, sind wir sofort in die Tierklinik gefahren. Je früher die Gegenmaßnahmen beginnen, desto höher ist die Chance zu überleben!
Gib deinem Hund bitte sofort Aktivkohle, am besten hast du diese bereits in der Notapotheke vorrätig. Dann fahre schnell zum Tierarzt oder in die Tierklinik. Bitte vorher anrufen, damit die Ärzte wissen, dass ihr kommt. Dort wird ihm dann das Gegengift, hochdosiertes Vitamin K, gegeben. Du kannst Vitamin K auch in Tropfenform in der Apotheke bekommen. Das ist jedoch nur zur Überbrückung sinnvoll, der Tierarzt muss deinen Vierbeiner daneben intensiv medizinisch betreuen, da der Körper kaum Nährstoffe aufnehmen kann und Organversagen droht. Ich selbst bekam einige Infusionen, bis ich wieder fit war.
Wenn du zu aufgeregt bist, bitte einen Freund, dich zum Tierarzt zu fahren. Telefoniere vorher mit dem Tierarzt, damit dieser auch vor Ort ist und alle Vorbereitungen treffen kann. Beruhige und sichere deinen Hund, wenigstens mit einer Leine. Panik sollte unbedingt vermieden werden, da es die Situation verschlimmert.
Zu meinem Lieblingsfutter: